Aktuelles
Frohe Ostern
Liebe Mitglieder und Gäste,
wir wünschen allen frohe und erholsame Ostertage und vor allem viel Gesundheit!
Wir sind ab dem 22. April wieder telefonisch oder per E-Mail für euch erreichbar.
LM Großkaliberpistole & -revolver Standbelegung online
Für die Landesmeisterschaft Großkaliberpistole und -revolver ist die Standbelegung ab sofort online verfügbar. Wie in den vergangenen Jahren findet die Meisterschaft am ersten Maiwochenende auf dem Schießstand des SV "Diana" Bitterfeld statt. In diesem Jahr war es jedoch nicht mehr möglich alle Teilnehmer zuzulassen. Da nicht alle Meldungen fristgemäß eingingen, wurden nur ein paar wenige Teilnehmer nicht mehr zugelassen (Anmerkung: Nachmeldungen nach Meldeschluss werden lt. Ausschreibung zugelassen, sofern die Kapazität dies noch zulässt). Nur aus diesem Grund müssen auch in diesem Jahr auch noch keine Limitzahlen erstellt werden. Sofern sich die Teilnehmerzahl weiter wie in den letzten Jahren entwickeln, sind unter den jetzigen Gegebenheiten im nächsten Jahr Limitzahlen zu erwarten.
Änderungen und Anmerkungen zur Standbelegung sind bitte ausschließlich per E-Mail an kenklies@sv-st.de zu senden. Die Bearbeitung dieser E-Mails erfolgt erst nach den Osterfeiertagen.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und Gut Schuss!
• Standbelegung Landesmeisterschaft Großkaliber-Pistole & -Revolver 2025.pdf
35. Landesschützentag- Tradition und Unterstützung wurden großgeschrieben
Der Landesschützentag in Halberstadt erfreute sich reger Teilnahme. Die Schützinnen und Schützen beteiligten sich in großer Zahl am Festumzug, der mit dem Auftritt der 1. Landesböllerbatterie Sachsen-Anhalt seinen Höhepunkt fand.
Am Abend endete der 35. Landesschützentag erfolgreich mit dem traditionellen Landeskönigsball. Nicht nur dieser Tag selbst fand großen Anklang. Auch der Schützengesellschaft Dingelstedt, deren Mitglieder Anfang März bei einem verheerenden Brand ihr Schützenhaus, das gesamte Inventar und damit einen großen Teil ihrer 100-jährige Geschichte verloren haben, konnte geholfen werden. Beim Auftritt der Böllerbatterie des Landesverbandes und vor allem beim Landeskönigsball spendeten die Teilnehmer und Gäste überwältigend für den obdachlosen Verein. Insgesamt ist eine Spendensumme von 1.103,27 € zusammengekommen, die den Vereinsmitgliedern helfen soll, weiter den Trainings- und Wettkampfbetrieb aufrecht zu erhalten. Das Präsidium des Kreisschützenverbandes Halberstadt bedankt sich, auch im Namen der Schützengesellschaft Dingelstedt, bei den Teilnehmern und Gästen des Landesschützentages für ihre große Spendenbereitschaft.
Präsidium des KSV Halberstadt 1992 e.V.
gez. Katrin Bock